Wir über uns
Die KDZ Mainz verfügt über mehr als 30 Jahre Betriebserfahrung und über ein hochmotiviertes Team von derzeit 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Projekte werden immer von Verwaltungs- und IT-Spezialisten gemeinsam bearbeitet, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
Eine gezielte Beobachtung der IT-Trends am Markt und die ständige Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ermöglicht der KDZ Mainz eine zukunftssichere Entwicklung. Als Ausbildungsbetrieb für die Berufe Fachinformatiker/Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration und Industriekaufmann/Industriekauffrau haben wir direkten Zugriff auf qualifizierte Fachkräfte.
IT-Lösungen für Kommunen
Als Eigenbetrieb der Stadt Mainz gilt die KDZ Mainz als erfahrener und zuverlässiger Berater für den öffentlichen Sektor.
Für zentrale Verwaltungsbereiche bietet sie – teilweise im Auftrag des Zweckverbands für Informationstechnologie und Datenverarbeitung der Kommunen in Rheinland Pfalz (ZIDKOR) - den Betrieb der hierfür notwendigen Fachverfahren an.
Hierzu zählen u.a.
- seit 2013 der Betrieb der Fachverfahren für das Personenstandswesen inklusive Erstregister für das elektronische Personenstandsregister für alle Kommunalverwaltungen in Rheinland-Pfalz
- seit 2018 der Betrieb des landeseinheitlichen Schulverwaltungsprogramms edoo.sys RLP für aktuell 115 Schulträger
- seit Juni 2020 und somit zeitgleich mit der Einführung von VOIS | MESO der Betrieb des Fachverfahrens für das Einwohnermeldewesen für alle Kommunalverwaltungen in Rheinland-Pfalz auf der hierfür neu geschaffenen Betriebsplattform aus der Kopplung der Rechenzentren des Kommunalen Gebietsrechenzentrums Koblenz und der KDZ Mainz
- seit 2004 der Betrieb eines Fachverfahrens für das Personalwesen für mehr als 50 Kommunalverwaltungen und dem öffentlichen Dienst angegliederte Bereiche
Die KDZ Mainz ist zertifizierter Ökoprofit-Betrieb, zertifizierter Premium-Partner der P&I-AG Wiesbaden und Vertriebspartner der Somacos GmbH & Co. KG (Session und Session-Net).